Filter

Rollenlager

47 Produkte

Zeigt 1 - 47 von 47 Produkten

Zeigt 1 - 47 von 47 Produkten
Ansicht
3020530205
CRAFT Bearings 30205
SonderpreisCHF 3.31
Rabatt 92%
3020430204
CRAFT Bearings 30204
SonderpreisCHF 0.25 NormalpreisCHF 3.05
Rabatt 94%
3020630206
CRAFT Bearings 30206
SonderpreisCHF 0.25 NormalpreisCHF 3.99
Rabatt 84%
3020730207
CRAFT Bearings 30207
SonderpreisCHF 0.99 NormalpreisCHF 6.27
Rabatt 92%
3020330203
CODEX 30203
SonderpreisCHF 0.25 NormalpreisCHF 3.28
Rabatt 87%
NJ 205NJ 205
CRAFT Bearings NJ 205
SonderpreisCHF 0.25 NormalpreisCHF 1.99
Rabatt 96%
3020830208
CRAFT Bearings 30208
SonderpreisCHF 0.25 NormalpreisCHF 5.97
Rabatt 95%
3020930209
CRAFT Bearings 30209
SonderpreisCHF 0.25 NormalpreisCHF 4.99
Rabatt 65%
NJ 204 MNJ 204 M
CRAFT Bearings NJ 204 M
SonderpreisCHF 0.99 NormalpreisCHF 2.86
3020230202
CODEX 30202
SonderpreisCHF 0.25
Rabatt 95%
NJ 207NJ 207
CRAFT Bearings NJ 207
SonderpreisCHF 0.25 NormalpreisCHF 4.96
3021030210
CRAFT Bearings 30210
SonderpreisCHF 9.76
Rabatt 97%
NU 207NU 207
CODEX NU 207
SonderpreisCHF 0.25 NormalpreisCHF 9.90
Rabatt 98%
N 210N 210
CRAFT Bearings N 210
SonderpreisCHF 0.25 NormalpreisCHF 11.95
Rabatt 93%
N 206N 206
CRAFT Bearings N 206
SonderpreisCHF 0.25 NormalpreisCHF 3.60
Rabatt 97%
N 306N 306
CRAFT Bearings N 306
SonderpreisCHF 0.25 NormalpreisCHF 9.85
Rabatt 97%
N 209N 209
CRAFT Bearings N 209
SonderpreisCHF 0.25 NormalpreisCHF 7.39
Rabatt 96%
NU 306NU 306
CRAFT Bearings NU 306
SonderpreisCHF 0.25 NormalpreisCHF 6.95
NJ 306NJ 306
CODEX NJ 306
SonderpreisCHF 18.09
Rabatt 96%
N 208N 208
CRAFT Bearings N 208
SonderpreisCHF 0.25 NormalpreisCHF 6.98
Rabatt 97%
NJ 208NJ 208
CRAFT Bearings NJ 208
SonderpreisCHF 0.25 NormalpreisCHF 7.55
Rabatt 95%
N 218N 218
CRAFT Bearings N 218
SonderpreisCHF 0.99 NormalpreisCHF 19.99
NU 213NU 213
CRAFT Bearings NU 213
SonderpreisCHF 18.65
NJ 213NJ 213
CRAFT Bearings NJ 213
SonderpreisCHF 15.50
NJ 214NJ 214
CRAFT Bearings NJ 214
SonderpreisCHF 13.95
22207 MBW33 C3 - CODEX22207 MBW33 C3 - CODEX
CODEX 22207 MBW33 C3 - CODEX
SonderpreisCHF 30.15
22208 MBW33 - CODEX22208 MBW33 - CODEX
CODEX 22208 MBW33 - CODEX
SonderpreisCHF 28.58
22206 MBW33 C3 - CODEX22206 MBW33 C3 - CODEX
CODEX 22206 MBW33 C3 - CODEX
SonderpreisCHF 28.58
22205 MBW33C3 - CODEX22205 MBW33C3 - CODEX
CODEX 22205 MBW33C3 - CODEX
SonderpreisCHF 27.25
21305 MBW33 - CODEX21305 MBW33 - CODEX
CODEX 21305 MBW33 - CODEX
SonderpreisCHF 32.84
21309 MBW33 - CODEX21309 MBW33 - CODEX
CODEX 21309 MBW33 - CODEX
SonderpreisCHF 37.93
21310 MBW33 - CODEX21310 MBW33 - CODEX
CODEX 21310 MBW33 - CODEX
SonderpreisCHF 42.08
21312 MBW33 - CODEX21312 MBW33 - CODEX
CODEX 21312 MBW33 - CODEX
SonderpreisCHF 51.81

Rollenlager Shop - Qualitäts Rollenlager online kaufen

Rollenlager kommen überall dort zum Einsatz, wo radial große Kräfte wirken, denn gerade hier können sie deutlich stärker belastet werden und weisen eine höhere Tragfähigkeit auf als normale Kugellager. Die Belastungen verteilen sich beim Radial-Rollenlager einfach besser auf den Innenring, denn hierbei wird fast die gesamte Länge vom Wälzkörper ausgenutzt, während es beim Kugellager lediglich ein kleiner elliptischer Bereich ist, der die Kraft aufnimmt und verteilt.

Allerdings sind die Rollenlager dadurch auch nur für niedrigere Drehzahlen geeignet. Auch axial sollten sie nur äußerst gering belastet werden. Namenhafte Hersteller wie INA, FAG oder SKF lösen das Problem durch eine spezielle Bauform, die mit den unterschiedlichsten Lagerdaten und Abmessungen erhältlich ist: mit dem Zylinderrollenlager. Hierbei sorgt ein Käfig für eine bessere axiale Führung der Rollen, was sich positiv auf die Erhöhung der axialen Leistungsfähigkeit von Rollenlagern auswirkt. Ein wichtiger Einflussfaktor in Hinsicht auf die Lebensdauer, die Vibration, den Geräuschpegel und die Wärmeentwicklung beim Rollenlager ist die Lagerluft. Sie ist das Maß dafür, wie weit der Innenring und der Außenring bei einem nicht eingebauten Lager axial und radial gegeneinander verschoben werden können. Bei Rollenlagern ist die elastische Verformung, also die Abweichung zwischen der Soll-Lagerluft und der definierten Lagerluft, gering. Auch daraus ergibt sich bei Rollenlagern im Vergleich zu Kugellagern eine höhere Steifigkeit. Zudem wird die Lagersteifigkeit beim Rollenlager oftmals auch noch durch eine Vorspannung erhöht, was sich wiederum positiv auf die Lebensdauer des Lagers auswirkt. Und noch etwas überzeugt viele Kunden vom Rollenlager: Die Lager verfügen über eine gute Montierfähigkeit und lassen somit schnell und einfach einbauen.

Kegelrollenlager bestehen aus einem Innenring und einem Außenring mit kegelförmigen Laufbahnen sowie aus einem Fensterkäfig, der kegelförmige Wälzkörper hält. Der Lagertyp ist dafür entwickelt wurden, dass er kombinierten Belastungen, also axial und radial wirkenden Kräften, widersteht. Er kommt vor allem in Elektromotoren oft zum Einsatz.

Beim Pendelrollenlager ist der Wälzkörper mit einem tonnenförmigen Querschnitt versehen, was einen besseren Ausgleich von Fluchtungsfehlern ermöglicht. Sie verfügen über zweireihige, selbsthaltende Wälzlager mit einer hohlkugeligen Außenring-Laufbahn und kommen überall dort zum Einsatz, wo extreme radiale sowie axiale Kräfte auftreten und wo stoßartige Belastungen an der Tagesordnung sind (Fördertechnik, Steinbrüche, Schiffsantriebe usw.).

Das Nadellager verfügt über besonders dünne und lange zylindrische Wälzkörper und kommt besonders bei limitierten Platzverhältnissen zum Einsatz. Es gibt sogar Ausführungen, bei denen kein Innenring verwendet wird und wo die Wälzkörper dann direkt auf der Welle oder der Achse rollen. Die schon sehr lange bewährten Maschinenelemente sind radial raumsparend und bilden sehr tragfähige Lagerungen.

Zylinderrollenlager verwenden zylindrisch ausgeführte Wälzkörper, die durch eine geringe Reibung sowie durch eine hohe Tragfähigkeit und Steifigkeit zu überzeugen wissen. Der Lagertyp ist in bestimmten Ausführungen sogar in der Lage, auch axiale Kräfte aufnehmen zu können. Eingesetzt werden sie vor allem in Getrieben und in Elektromotoren.