Filter

Pendelrollenlager

327 Produkte

Zeigt 1 - 48 von 327 Produkten

Zeigt 1 - 48 von 327 Produkten
Ansicht
SKF BS2-2214-2RS/VT143SKF BS2-2214-2RS/VT143
SKF SKF BS2-2214-2RS/VT143
SonderpreisCHF 158.47
SKF 2305 E-2RS1TN9
SKF SKF 2305 E-2RS1TN9
SonderpreisCHF 35.15
SKF 22211 E
SKF SKF 22211 E
SonderpreisCHF 69.79
SKF BS2-2205-2RS/VT143SKF BS2-2205-2RS/VT143
SKF SKF BS2-2205-2RS/VT143
SonderpreisCHF 67.03
22209 KMBW33 C3 - CODEX22209 KMBW33 C3 - CODEX
CODEX 22209 KMBW33 C3 - CODEX
SonderpreisCHF 33.46
SKF 29417 E
SKF SKF 29417 E
SonderpreisCHF 814.16
SKF 29415 E
SKF SKF 29415 E
SonderpreisCHF 613.10
FAG 29414-E1-XL
FAG FAG 29414-E1-XL
SonderpreisCHF 365.08
FAG 29412-E1-XL
FAG FAG 29412-E1-XL
SonderpreisCHF 310.66
SKF 29412 E
SKF SKF 29412 E
SonderpreisCHF 512.30
SKF 29340 E
SKF SKF 29340 E
SonderpreisCHF 2,086.54
SKF 29336 E
SKF SKF 29336 E
SonderpreisCHF 1,727.82
SKF 29334 E
SKF SKF 29334 E
SonderpreisCHF 1,262.05
SKF 29332 E
SKF SKF 29332 E
SonderpreisCHF 1,219.66
SKF 29330 E
SKF SKF 29330 E
SonderpreisCHF 932.74
SKF 29328 E
SKF SKF 29328 E
SonderpreisCHF 1,008.47
SKF 29326 E
SKF SKF 29326 E
SonderpreisCHF 837.72
SKF 29322 E
SKF SKF 29322 E
SonderpreisCHF 674.06
FAG 29320-E1-XL
FAG FAG 29320-E1-XL
SonderpreisCHF 377.43
FAG 29318-E1-XL
FAG FAG 29318-E1-XL
SonderpreisCHF 393.57
SKF 29318 E
SKF SKF 29318 E
SonderpreisCHF 496.98
FAG 29317-E1-XL
FAG FAG 29317-E1-XL
SonderpreisCHF 381.95
SKF 29240 E
SKF SKF 29240 E
SonderpreisCHF 1,654.55
SKF 24136 CCK30/C4S3W33
SKF SKF 24136 CCK30/C4S3W33
SonderpreisCHF 1,412.31
SKF 24136 CCK30/C3W33
SKF SKF 24136 CCK30/C3W33
SonderpreisCHF 1,668.26
SKF 24128 CC/C3W33
SKF SKF 24128 CC/C3W33
SonderpreisCHF 889.92
SKF 24126 CC/W33
SKF SKF 24126 CC/W33
SonderpreisCHF 758.21
SKF 24124 CC/W33
SKF SKF 24124 CC/W33
SonderpreisCHF 616.54
SKF 24124 CC/C3W33
SKF SKF 24124 CC/C3W33
SonderpreisCHF 557.82
SKF 24122 CCK30/C3W33
SKF SKF 24122 CCK30/C3W33
SonderpreisCHF 527.47
SKF 24122 CC/W33
SKF SKF 24122 CC/W33
SonderpreisCHF 502.34
SKF 24120 CC/W33
SKF SKF 24120 CC/W33
SonderpreisCHF 435.37
SKF 24120 CC/C3W33
SKF SKF 24120 CC/C3W33
SonderpreisCHF 459.56
SKF 24036 CC/W33
SKF SKF 24036 CC/W33
SonderpreisCHF 1,408.30
SKF 24034-2CS5/VT143
SKF SKF 24034-2CS5/VT143
SonderpreisCHF 1,376.75
SKF 22208 E/C3
SKF SKF 22208 E/C3
SonderpreisCHF 56.75
SKF 24034 CC/W33
SKF SKF 24034 CC/W33
SonderpreisCHF 1,159.36
SKF 24032 CCK30/C4W33
SKF SKF 24032 CCK30/C4W33
SonderpreisCHF 981.11
SKF 24030-2CS5/VT143
SKF SKF 24030-2CS5/VT143
SonderpreisCHF 1,218.69
SKF 24030 CC/W33
SKF SKF 24030 CC/W33
SonderpreisCHF 837.58
SKF 24030 CC/C3W33
SKF SKF 24030 CC/C3W33
SonderpreisCHF 837.58
SKF 24024 CC/W33
SKF SKF 24024 CC/W33
SonderpreisCHF 498.35
SKF 24022 CC/W33
SKF SKF 24022 CC/W33
SonderpreisCHF 379.24
SKF 24020-2RS5/VT143B
SKF SKF 24020-2RS5/VT143B
SonderpreisCHF 449.08
SKF 23964 CC/W33
SKF SKF 23964 CC/W33
SonderpreisCHF 3,801.49
SKF 23960 CC/W33
SKF SKF 23960 CC/W33
SonderpreisCHF 2,495.02
SKF 23952 CC/W33
SKF SKF 23952 CC/W33
SonderpreisCHF 1,741.75
SKF 23948 CC/W33
SKF SKF 23948 CC/W33
SonderpreisCHF 1,407.83

Pendelrollenlager Shop - Qualität günstig online kaufen

Dein Onlineshop für Pendelrollenlager

Das Pendelrollenlager ist ein Kugellager, das aus besteht tonnenförmigen Rollen besteht, die in zwei Reihen angebracht sind. Die hohlkugelige Laufbahn im Außenring ermöglicht eine Winkelbeweglichkeit, wie kaum ein anderes Rollenlager. Die Ausführung sowie die Baugröße verändert sich, je nach Schiefstellung des Pendelrollenlagers. Dadurch können Fluchtungsfehler dynamisch aufgenommen werden und bieten die gewünschte Zuverlässigkeit in ihrem Einsatzgebiet. Das Pendelrollenlager kommt immer dann zum Einsatz, wenn es darum geht hohe axiale Belastungen und hohe radiale Kräfte zu bewältigen. Dabei sind es die universellen Einsatzmöglichkeiten, die es zu einer der Lagerbauarten macht, die am meisten verwendet werden.

Wie werden Pendelrollenlager geschimiert?

In den meisten Fällen erfolgt die Schmierung im Lager über Bohrungen und eine Mittelnut im Außenring. Auf diese Weise sind beide Wälzkörperreihen gleichmäßig mit Öl und Fett versorgt. Diese Versorgung mit Schmiermittel ist vor allem bei senkrechten Wellen eine Notwendigkeit, ohne die das Pendelrollenlager nicht auskommt. Trotzdem sind Ölschmierungen grundsätzlich von Vorteil.

Geliefert werden fast alle dieser Rollenlager mit kegeliger oder zylindrischer Bohrung. Diese kegeligen Wellenzapfen werden für die Befestigung auf den Abzieh- oder Spannhülsen bevorzugt. Eine zusätzliche Aufweitung des Innenrings trägt zu einem festen Sitz des Lagers bei. Der Verschiebeweg auf dem Kegelzapfen hingegen dient der Kontrolle der Endluft des Lagers. So lässt sich ohne Weiteres die Festigkeit des Lagersitzes prüfen. Ein Wellendichtring schließt das Lager nach außen ab.

In welchen Ausführungen gibt es Pendelrollenlager?

Pendelrollenlager sind in unterschiedlichen Auslagen erhältlich, wobei ihre genaue Fertigung vom Einsatzgebiet bestimmt wird. Denn die Form angrenzender Bauteile hat ebenfalls Einfluss darauf, wie die Dichtung oder die Außenkontur gestaltet werden muss. Durch eine genau und sorgfältige Konstruktion lässt sich also sicherstellen, dass daran anschließende Bauteile nicht verletzt werden können.

Aufgrund seiner zahlreichen Varianten kann es auf unterschiedlichen Spezialgebieten eingesetzt werden: Von unterschiedlichen Käfigausführungen über Wärmebehandlungen bis hin zu Oberflächenvergütungen wird sichergestellt, dass sich die Rollenlager für den gewünschten Einsatz eignen. Das können beispielsweise die Rollengänge von Stranggießanlagen, Papier- und Druckmaschinen oder Schienenfahrzeuge sein.

Es sind die einzigartigen Konstruktionsmerkmale, die das Pendelrollenlager selbst für anspruchsvolle Lagerungsfälle zu einem unverzichtbaren Bestandteil machen. Aus Gebieten wie dem Maschinenbau sind sie längst nicht mehr wegzudenken, weshalb sie zu den wertvollsten Anwendungen im Bereich der Wälzlagertechnik gehören.

Wie funktioniert ein Pendelrollenlager?

Aufgrund seiner speziellen Konstruktion erlaubt das Pendelrollenlager eine Schiefstellung zwischen dem Innen- und dem Außenring. Diese Kombination aus Radiallager und Axialrollenlager nimmt die Belastungen in beide Richtungen auf. Das Besondere daran: Durch die zwei Rollenreihen eignen sich Pendelrollenlager für Anwendungen, die mit Flutungsfehlern und Wellendurchbiegungen einhergehen. Denn die zwei Rollenreihen lassen sich in der kugeligen Laufbahn des Außenrings einstellen, sodass sie wie gewünscht pendeln können.

Eine gleichmäßige und ausreichende Öl- und Fettversorgung ist in der standardmäßig offenen Ausführung unbedingt notwendig. Deshalb kommt in den meisten Fällen eine umlaufende Schmiernut sowie eine entsprechende Schmierbohrung im Pendelrollenlager zum Einsatz.

Wo kommen Pendelrollenlager zum Einsatz?

Rollenlager eigenen sich für ein breites Spektrum an Einsatzgebieten. Seine charakteristischen Eigenschaften sind es, die das Pendelrollenlager im Maschinenbau zu einem notwendigen Klassiker machen. Damit gehören sie zu den am häufigsten verwendeten Wälzlagerbauarten in diesem Bereich. Zusätzlich binden sie in zahlreichen industriellen Anwendungen Einsatz:

Stationäre und mobile Fördersysteme

Hebe- und Umschlagtechnik

Baumaschinen

Zerkleinerungsanlagen

Schiffbau und maritime Technik

Diese Einsatzgebiete sind nur einige der Gebiete, in denen Pendelrollenlager zum Einsatz kommen. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten, die auf besonders große Pendelrollenlager setzen, zählt das London Eye.

Der Einsatz von Pendelrollenlagern hat seinen Grund: Solche Rollenlager sind überaus robust und kommen ohne großen Pflege- und Wartungsaufwand aus. Stöße und Schwingungen, wie sie in vielen Betriebszuständen notwendig sind, haben ebenfalls keine Auswirkung auf die Funktionalität des Lagers. Schließlich profitieren die Einsatzgebiete von der hohen Tragfähigkeit, der langen Gebrauchsdauer sowie der niedrigen Betriebstemperatur, die in vielen Bereichen zwingend notwendig ist.

Pendelrollenlager